• slideshow_85
  • slideshow_01
  • slideshow_25
  • slideshow_43
  • slideshow_32
  • slideshow_68
  • slideshow_46
  • slideshow_91
  • slideshow_13
  • slideshow_38
  • slideshow_47
  • slideshow_04
  • slideshow_52
  • slideshow_15
  • slideshow_28
  • slideshow_57
  • slideshow_34
  • slideshow_41
  • slideshow_17
  • slideshow_24
  • slideshow_18
  • slideshow_82
  • slideshow_74
  • slideshow_73
  • slideshow_31
  • slideshow_79
  • slideshow_54
  • slideshow_06
  • slideshow_80
  • slideshow_83
  • slideshow_10
  • slideshow_55
  • slideshow_53
  • slideshow_16
  • slideshow_60
  • slideshow_90
  • slideshow_71
  • slideshow_22
  • slideshow_48
  • slideshow_02
  • slideshow_30
  • slideshow_70
  • slideshow_50
  • slideshow_12
  • slideshow_07
  • slideshow_21
  • slideshow_45
  • slideshow_58
  • slideshow_51
  • slideshow_75
  • slideshow_64
  • slideshow_23
  • slideshow_26
  • slideshow_49
  • slideshow_09
  • slideshow_42
  • slideshow_69
  • slideshow_61
  • slideshow_29
  • slideshow_87
  • slideshow_08
  • slideshow_81
  • slideshow_76
  • slideshow_19
  • slideshow_65
  • slideshow_39
  • slideshow_67
  • slideshow_72
  • slideshow_78
  • slideshow_33
  • slideshow_66
  • slideshow_11
  • slideshow_77
  • slideshow_14
  • slideshow_86
  • slideshow_62
  • slideshow_88
  • slideshow_44
  • slideshow_27
  • slideshow_59
  • slideshow_84
  • slideshow_40
  • slideshow_56
  • slideshow_05
  • slideshow_35
  • slideshow_89
  • slideshow_63
  • slideshow_03
  • slideshow_36
  • slideshow_20
  • slideshow_37
  • Home

Jugendfeuerwehr Neureut für die kalte Jahreszeit gewappnet!

Durch eine Neureuter Mitbürgerin erhielt der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Neureut eine großzügige Spende, welche für anstehende Anschaffungen der Jugendfeuerwehr genutzt werden sollte.

Dadurch konnten dringend benötigte Wintermützen für alle Mitglieder der Jugendfeuerwehr beschafft werden, welche im Rahmen des Jahresabschlusses am 15.12.2014 übergeben wurden.

Weiterlesen

Drucken

Übungen an zwei Objekten

Zum Ausklang des praktischen Übungsbetriebes finden bei der Neureuter Feuerwehr jeweils an einem Samstag im Spätjahr zwei größer angelegte Übungen statt. Am Samstag, den 08. November war es wieder so weit. Dank der Vorbereitung durch die Kameraden Michael Kral, Karsten Grether und Markus Böhm konnten zwei Lagen realitätsnah dargestellt werden.

Weiterlesen

Drucken

Hohe Auszeichnung für Ehrenkommandant Horst Sattler

Am vergangenen Samstag, den 11. Oktober erhielt Ehrenkommandant Horst Sattler im Rahmen der Landesfeuerwehr-
verbandsversammlung in Ettlingen für seine Verdienste um das Feuerwehrwesen in Baden-Württemberg aus der Hand des Landesfeuerwehrverband-
präsidenten Dr. Frank Knödler und in Anwesenheit des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann die Albert-Bürger-Medaille verliehen.

Weiterlesen

Drucken

Leistungsschau der Freiwilligen Feuerwehr Neureut

Am Sonntag, den 21.09. fand rund um das Feuerwehrhaus die diesjährige Leistungsschau statt. Bereits am Vormittag war die Fahrzeughalle gut besucht, als Ortsvorsteher Jürgen Stober die Veranstaltung offiziell eröffnete. Hierzu konnte er zahlreiche Vertreter der Kommunalpolitik sowie auch benachbarter und befreundeter Feuerwehren begrüßen.

Weiterlesen

Drucken

Tagesseminar Tür- und Fensteröffnung

Bei einem Tagesseminar „Tür- und Fensteröffnung“ konnten insgesamt 12 Neureuter Feuerwehrkameraden am Samstag, den 06.09.2014 weitergebildet werden.
Das weitreichende Equipment der Abteilung Neureut zum Öffnen von Türen und Fenstern kommt insbesondere beim Einsatzstichwort „Person in Not“ zum Einsatz. Nahezu 25% der jährlichen Einsätze in Neureut fallen unter diese Kategorie. Den Weiterentwicklungen technischer Hürden im Zuge des Einbruchschutzes muss durch entsprechendes Werkzeug und der Schulung des Personals Rechnung getragen werden.

Weiterlesen

Drucken

Weitere Beiträge ...