Verfasst von Dirk Schelling am . Veröffentlicht in Presseberichte
Wenn in Zukunft die Meldeempfänger eine Alarmierung für die Abteilung Neureut signalisieren, kann die Einsatzabteilung auf insgesamt fünf neue Kameraden mit erfolgreich abgeschlossener Truppmannausbildung Teil 1 zurückgreifen. Mit dieser absolvierten Ausbildung können alle Kameraden, die das 18 Lebensjahr vollendet haben, in den Einsatzdienst der Feuerwehr aufgenommen werden. Zum zweiten Mal wurde dieser Lehrgang bei der Feuerwehr Karlsruhe unter der Woche durchgeführt. Dies hat den Vorteil, dass die Ausbildungsinhalte kompakt innerhalb kürzester Zeit vermittelt werden können.
Verfasst von Ortsverwaltung Neureut am . Veröffentlicht in Presseberichte
Ein prächtiger Maibaum ist an exponierter Stelle - vor dem Neureuter Rathaus - am vergangenen Donnerstag nach alter Tradition unter Beteiligung der Freiwilligen Feuerwehr Neureut, des Musikvereins Neureut, der Donauschwäbischen Volkstanzgruppe sowie des Gesangvereins Edelweiß wieder aufgestellt worden.
Verfasst von Christian Rieke am . Veröffentlicht in Presseberichte
Stellen Sie sich einmal vor, dass es in einem Hochhaus im 14. Obergeschoss zu einem Brand kommt. Wen rufen Sie dann? Klar, die Feuerwehr, die wird den Brand dann schon löschen. Sicher kennen Sie auch die Schilder in den Aufzügen mit der Aufschrift „Aufzug im Brandfall nicht nutzen“!?
Verfasst von Horst Sattler am . Veröffentlicht in Presseberichte
Am Donnerstag, den 09. April 2015 feierte unser Ehrenmitglied Hauptbrandmeister Günter Weber im Kreise seiner Familie seinen 80. Geburtstag. Unter den vielen Gratulanten des Tages waren u. a. Ortsvorsteher Jürgen Stober, die Vertretung der Schlosserinnung Karlsruhe sowie die Führung der Neureuter Feuerwehr durch Kommandant Harald Nagel und Stellvertreter Ralf Bleich vertreten.
Verfasst von Dirk Schelling am . Veröffentlicht in Presseberichte
Anlässlich der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Karlsruhe, Abteilung Neureut begrüßte Abteilungskommandant Harald Nagel besonders Ortsvorsteher Jürgen Stober, Dr. Markus Pulm als Vertreter der Branddirektion, die Ehrenkommandanten Horst Sattler und Dieter Herbold sowie den Vorsitzenden des Stadtfeuerwehrverbandes Karlsruhe Ulrich Volz.