• slideshow_26
  • slideshow_23
  • slideshow_63
  • slideshow_55
  • slideshow_18
  • slideshow_44
  • slideshow_49
  • slideshow_07
  • slideshow_75
  • slideshow_47
  • slideshow_65
  • slideshow_81
  • slideshow_82
  • slideshow_74
  • slideshow_59
  • slideshow_17
  • slideshow_45
  • slideshow_66
  • slideshow_72
  • slideshow_25
  • slideshow_69
  • slideshow_78
  • slideshow_48
  • slideshow_91
  • slideshow_09
  • slideshow_10
  • slideshow_79
  • slideshow_70
  • slideshow_84
  • slideshow_89
  • slideshow_83
  • slideshow_22
  • slideshow_24
  • slideshow_29
  • slideshow_37
  • slideshow_02
  • slideshow_11
  • slideshow_88
  • slideshow_30
  • slideshow_64
  • slideshow_03
  • slideshow_57
  • slideshow_90
  • slideshow_39
  • slideshow_51
  • slideshow_42
  • slideshow_32
  • slideshow_28
  • slideshow_01
  • slideshow_14
  • slideshow_56
  • slideshow_85
  • slideshow_38
  • slideshow_50
  • slideshow_34
  • slideshow_62
  • slideshow_73
  • slideshow_54
  • slideshow_12
  • slideshow_41
  • slideshow_06
  • slideshow_08
  • slideshow_53
  • slideshow_33
  • slideshow_68
  • slideshow_77
  • slideshow_67
  • slideshow_60
  • slideshow_16
  • slideshow_19
  • slideshow_04
  • slideshow_86
  • slideshow_27
  • slideshow_58
  • slideshow_43
  • slideshow_05
  • slideshow_46
  • slideshow_21
  • slideshow_20
  • slideshow_40
  • slideshow_80
  • slideshow_36
  • slideshow_52
  • slideshow_13
  • slideshow_71
  • slideshow_35
  • slideshow_87
  • slideshow_15
  • slideshow_61
  • slideshow_31
  • slideshow_76
  • Home

Helferfest Jagst

Kürzlich hatte der Landkreis Heilbronn die Helfer des Jagsteinsatzes zu einem Helferfest in die Jagsttalhalle in Möckmühl eingeladen. Auch eine sechsköpfige Delegation der Abteilung Neureut, deren Einsatzkräfte insgesamt 128 Stunden im August und September dort im Einsatz waren, fuhr an diesem Abend nach Möckmühl.
Heilbronns Landrat Detlef Piepenburg konnte die Helferinnen und Helfer von den Feuerwehren, dem THW, der DLRG, dem Roten Kreuz, den örtlichen Fischereivereinen und viele freiwillige Helfer willkommen heißen.

Weiterlesen

Drucken

Leistungsschau 2015

Leistungsschau der Neureuter Feuerwehr

Zur Eröffnung der Leistungsschau konnte Abteilungskommandant Harald Nagel am vergangenen Sonntag zahlreiche Gäste im Neureuter Feuerwehrhaus willkommen heißen. Insbesondere begrüßte er Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz, Herrn Ortsvorsteher Jürgen Stober, sowie zahlreiche Vertreter des Neureuter Ortschaftsrates.

Ebenfalls hieß er Karlsruhes Branddirektor Florian Geldner, stellvertretend für viele Gäste der Feuerwehrseite, willkommen.


Fotos:  Igor Myroshnichenko / GoldstadtTV

Weiterlesen

Drucken

Karlsruher Feuerwehr hilft an der Jagst

Durch den Landkreis Heilbronn wurde das Karlsruher Wasserfördersystem, welches bei der Abteilung Neureut stationiert ist, zusammen mit drei weiteren baugleichen System aus Heilbronn, Mannheim und Stuttgart angefordert. Alle vier Systeme sollen ab dem morgigen Sonntag Wasser aus dem parallel verlaufenden Kocher in die Jagst pumpen,

Weiterlesen

Drucken

Pumpaktion Fächerbad

Einen "Einsatz" der eher außergewöhnlichen Art führten heute drei Kameraden mit dem Wechselladerfahrzeug und dem Abrollbehälter Wasserförderung im Fächerbad Karlsruhe durch. Dort mussten zwei neu gebaute Becken mit Wasser gefüllt werden, um diese vor den weiteren Baumaßnahmen auf Dichtigkeit zu prüfen. Mit Unterstützung des Personal vom Fächerbad wurde das Wasserfördersystem der Fa. Hytrans Systems BV aufgebaut und in einer mehrstündigen Pumpaktion ca. 1.200 m³ aus dem Schwimmerbecken im Innenbereich in die zwei neuen Becken umgepumpt.
Bedanken möchten wir uns bei Herrn Götz mit seinen Mitarbeitern des Fächerbades für die tatkräftige Unterstützung und die gute Verpflegung!

Drucken

Weitere Beiträge ...