Verfasst von Lothar Manns am . Veröffentlicht in Presseberichte
Die Sparkasse Karlsruhe-Ettlingen hat unserem Förderverein 250 Euro gespendet. Mit dem Geld soll die Arbeit der Feuerwehr Neureut unterstützt werden. Erfreut nahmen Andreas Julien und Marcus Hillmer die Spende für den Förderverein entgegen. Sie bedankten sich bei Herrn Reichert, dem Leiter der Filialdirektion West, und Frau Savarino. Andreas Julien sicherte zu, die Spende zum Wohle der Feuerwehr Neureut zu verwenden.
Verfasst von Dirk Schelling am . Veröffentlicht in Presseberichte
Nicht nur bei einigen Einsätzen war die Neureuter Feuerwehr in den vergangenen Tagen und Wochen gefordert, sondern auch einige Termine und Aktionen reihten sich in den Kalender der Jugendfeuerwehr und der Einsatzabteilung ein.
Verfasst von Dirk Schelling am . Veröffentlicht in Presseberichte
Kürzlich hatte der Landkreis Heilbronn die Helfer des Jagsteinsatzes zu einem Helferfest in die Jagsttalhalle in Möckmühl eingeladen. Auch eine sechsköpfige Delegation der Abteilung Neureut, deren Einsatzkräfte insgesamt 128 Stunden im August und September dort im Einsatz waren, fuhr an diesem Abend nach Möckmühl. Heilbronns Landrat Detlef Piepenburg konnte die Helferinnen und Helfer von den Feuerwehren, dem THW, der DLRG, dem Roten Kreuz, den örtlichen Fischereivereinen und viele freiwillige Helfer willkommen heißen.
Verfasst von Dirk Schelling am . Veröffentlicht in Presseberichte
Leistungsschau der Neureuter Feuerwehr
Zur Eröffnung der Leistungsschau konnte Abteilungskommandant Harald Nagel am vergangenen Sonntag zahlreiche Gäste im Neureuter Feuerwehrhaus willkommen heißen. Insbesondere begrüßte er Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz, Herrn Ortsvorsteher Jürgen Stober, sowie zahlreiche Vertreter des Neureuter Ortschaftsrates.
Ebenfalls hieß er Karlsruhes Branddirektor Florian Geldner, stellvertretend für viele Gäste der Feuerwehrseite, willkommen.
Verfasst von Dirk Schelling am . Veröffentlicht in Presseberichte
In der Zeit vom 30.08. bis 04.09.2015 beteiligte sich die Neureuter Feuerwehr mit dem Wasserfördersystem „Hytrans Fire System“ (HFS) an der Rettungsaktion des Flusses „Jagst“ im Landkreis Heilbronn.