• slideshow_21
  • slideshow_47
  • slideshow_16
  • slideshow_49
  • slideshow_91
  • slideshow_01
  • slideshow_13
  • slideshow_45
  • slideshow_20
  • slideshow_03
  • slideshow_83
  • slideshow_78
  • slideshow_74
  • slideshow_77
  • slideshow_06
  • slideshow_58
  • slideshow_68
  • slideshow_36
  • slideshow_05
  • slideshow_54
  • slideshow_76
  • slideshow_37
  • slideshow_79
  • slideshow_31
  • slideshow_30
  • slideshow_27
  • slideshow_72
  • slideshow_09
  • slideshow_08
  • slideshow_29
  • slideshow_53
  • slideshow_56
  • slideshow_14
  • slideshow_39
  • slideshow_33
  • slideshow_38
  • slideshow_28
  • slideshow_32
  • slideshow_25
  • slideshow_19
  • slideshow_12
  • slideshow_24
  • slideshow_70
  • slideshow_46
  • slideshow_15
  • slideshow_66
  • slideshow_34
  • slideshow_71
  • slideshow_35
  • slideshow_40
  • slideshow_73
  • slideshow_81
  • slideshow_65
  • slideshow_07
  • slideshow_69
  • slideshow_88
  • slideshow_57
  • slideshow_80
  • slideshow_23
  • slideshow_44
  • slideshow_10
  • slideshow_84
  • slideshow_61
  • slideshow_86
  • slideshow_43
  • slideshow_41
  • slideshow_89
  • slideshow_67
  • slideshow_87
  • slideshow_62
  • slideshow_52
  • slideshow_50
  • slideshow_64
  • slideshow_63
  • slideshow_18
  • slideshow_51
  • slideshow_48
  • slideshow_60
  • slideshow_59
  • slideshow_90
  • slideshow_02
  • slideshow_75
  • slideshow_26
  • slideshow_17
  • slideshow_04
  • slideshow_85
  • slideshow_55
  • slideshow_82
  • slideshow_42
  • slideshow_22
  • slideshow_11
  • Home

Neureuter Feuerwehrangehörige schließen erfolgreich Lehrgänge ab

In den vergangenen Wochen konnten gleich zwei umfangreichere Lehrgänge durch Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr Karlsruhe, Abteilung Neureut erfolgreich abgeschlossen werden.
In Neureut fand an insgesamt drei Freitagabenden und vier ganzen Samstagen ein Truppführerlehrgang statt. Neben einigen theoretischen Teilen galt es bei zahlreichen praktischen Ausbildungseinheiten und realistischen Einsatzübungen das Wissen aus der Feuerwehr-Grundausbildung zu erweitern.

Weiterlesen

Drucken

Hauptübung bei sommerlicher Hitze

Sieben Feuerwehrfahrzeuge, rund 40 Einsatzkräfte, neun Verletzte Personen, Außentemperatur an die 38°C, eine überwältigende Anzahl interessierter Zuschauer – das sind die Eckdaten der diesjährigen Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Neureut.
Am Montag, den 06.07. wurde die Abteilung Neureut um 19:30 Uhr zu ihrer diesjährigen Hauptübung gemeinsam mit dem DRK-Ortsverein Neureut e.V. zur Neureuter Waldschule alarmiert.

Weiterlesen

Drucken

Satzung 2015

Die am 23.01.2015 in der Mitgliederversammlung beschlossene Satzungsänderung wurde mittlerweile vom Amtsgericht Mannheim in das Vereinsregister eingetragen.  Die neue Satzung finden Sie im Menu links auf dieser Seite zum Herunterladen.

Drucken

Kameradschaftsabend 2015

Weite Fahrt zum Kameradschaftsabend in Neureut
Kürzlich veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Abteilung Neureut ihren Kameradschaftsabend als Sommerfest in und um die Lagerhalle Am Junkertschritt.
Zu diesem Event wurden auch unsere Partnerwehren aus Bayerisch Gmain, Halle-Dölau und Vlaardingen/Niederlande eingeladen.
Insgesamt 25 Gäste waren der Einladung gefolgt und konnten bei einem gemeinsamen Essen freitagabends in der Gaststätte des Neureuter Vogelparks willkommen geheißen werden.

Weiterlesen

Drucken

Erfolgreicher Abschluss der Truppmannausbildung Teil 1

Wenn in Zukunft die Meldeempfänger eine Alarmierung für die Abteilung Neureut signalisieren, kann die Einsatzabteilung auf insgesamt fünf neue Kameraden mit erfolgreich abgeschlossener Truppmannausbildung Teil  1 zurückgreifen.
Mit dieser absolvierten Ausbildung können alle Kameraden, die das 18 Lebensjahr vollendet haben, in den Einsatzdienst der Feuerwehr aufgenommen werden.
Zum zweiten Mal wurde dieser Lehrgang bei der Feuerwehr Karlsruhe unter der Woche durchgeführt. Dies hat den Vorteil, dass die Ausbildungsinhalte kompakt innerhalb kürzester Zeit vermittelt werden können.

Weiterlesen

Drucken

Weitere Beiträge ...