Verfasst von Michael Oberacker am . Veröffentlicht in Aktuelles
Traditionell beginnt ein Jahr in Neureut mit der Christbaumsammlung unserer Jugendfeuerwehr. In den vergangenen Jahrzehnten ist diese zu einem unverzichtbaren Termin geworden. Einerseits können wir so einen direkten Dienst an der Bevölkerung leisten und den Neureuter Bürgerinnen und Bürgern die lästige Entsorgung des ausgedienten Christbaums abnehmen, andererseits werden durch die Christbaumsammlung wichtige Spenden für unsere Jugendarbeit generiert.
Stellen Sie hierzu bitte Ihren Christbaum am 11.01.2025 bis 9:00 Uhr an der Straße bereit. Unsere fleißigen Helfer werden ihn dann einsammeln. Außerdem wird unsere Jugendfeuerwehr an jedem Haushalt klingeln und um eine kleine Spende bitten. Die Spende kommt zu 100% der Jugendarbeit der Feuerwehr zu Gute.
Gerne dürfen Sie uns auch eine Spende auf folgendes Konto überweisen:
Traditionell findet die Christbaumsammlung in Neureut immer am Samstag nach "Heilige Drei Könige" statt. Dieser Termin steht genauso fest wie unsere Leistungsschau, die immer am dritten Sonntag im September stattfindet.
Verfasst von Michael Oberacker am . Veröffentlicht in Aktuelles
Am Montag, den 30.09.2024 wurde durch den Förderverein der Kita Oberfeld eine Spende von 300€ an die Jugendfeuerwehr übergeben. Die Summe wurde im Rahmen eines Spendenlaufs gesammelt. Dieses Geld kommt zu 100% der Nachwuchsarbeit unserer Feuerwehr zu Gute. Dadurch werden gemeinsame Jugendfreizeiten, Ausflüge, Bekleidung und vieles mehr finanziert.
Im Namen aller Jugendlichen der Kinder-/ und Jugendfeuerwehr sagen wir vielen Dank für die Unterstützung!
Verfasst von Michael Oberacker am . Veröffentlicht in Aktuelles
Im Edeka-Markt Rees in Neureut hat vergangene Woche eine Pfandspendenaktion zugunsten der Neureuter Jugendfeuerwehr gestartet. Dabei haben Sie noch bis Ende Dezember die Möglichkeit Ihren Pfandbon an die Jugendfeuerwehr Neureut zu spenden.
Wie funktioniert das? - Ganz einfach! Sie geben wie gewohnt Ihr Pfand am Automaten im Markt ab und werfen Ihren Pfandbon danach in die Spendenbox neben dem Pfandautomat. Am Ende werden die Bons zusammengezählt und die Jugendfeuerwehr bekommt den gesammelten Betrag als Spende. Das gesammelte Geld kommt zu 100% der Jugendarbeit unserer Feuerwehr zugute.
Spenden Sie Ihren Pfandbon und unterstützen Sie damit den Feuerwehrnachwuchs.
Vorab schon einmal vielen Dank an alle Spenderinnen und Spender.
Verfasst von Michael Oberacker am . Veröffentlicht in Aktuelles
Am Montag, dem 6. Februar hatten unsere Mädels und Jungs von der Jugendfeuerwehr Besuch von der D-Jugend Mannschaft des Karlsruher SC. Im Rahmen einer Projektwoche schauen sich die Jugendlichen verschiedene Hobbys außerhalb des Fußballkosmos an. So wurden neben der Feuerwehr auch ein Selbstverteidigungskurs, ein Basketballtraining und eine Trainingseinheit des Handballnachwuchses von der TG Neureut besucht. Dies war für die Kicker aus dem Nachwuchszentrum eine spannende Abwechslung zum sonst harten Fußball-Alltag.
Da die Altersklasse der D-Jugend der unserer Gruppe 2 entspricht, wurden die Fußballer beim „Dienstantritt“ der Gruppe 2 zugewiesen. Auf dem Dienstplan standen Fahrzeugkunde am Löschfahrzeug, Handhabung von Kleinlöschgeräten sowie Ausbildung an der Drehleiter.
Nachdem die Gruppen gleichmäßig aufgeteilt wurden, konnte die Stationsausbildung an den drei Stationen beginnen.
Bei der Fahrzeugkunde am Löschfahrzeug hat der Feuerwehrnachwuchs dem Fußballnachwuchs alle Gerätschaften und Einbauten unseres Löschfahrzeuges gezeigt und erklärt. Danach wurde es „heiß“. Am Fire-Trainer durften alle mal mit dem Feuerlöscher einen Brand löschen. Und zum Abschluss ging es hoch hinaus mit unserer Drehleiter. Hierbei hat sogar der ein oder andere ganz freiwillig seine Höhenangst überwunden.
Man hat den Kids deutlich die Freude und die Begeisterung angesehen. Wir hoffen, dass dieses Erlebnis noch lange in Erinnerung bleibt. Uns hat es jedenfalls riesigen Spaß bereitet, den Fußballern vom KSC unseren Jugendfeuerwehr-Alltag zu zeigen.
Ein gemeinsames Gruppenfoto durfte selbstverständlich nicht fehlen.
Verfasst von Michael Oberacker am . Veröffentlicht in Aktuelles
Durch den Verkauf des „Florian“ Brotes im vergangenen Jahr, wurde ein Teil des Erlöses an die Jugendfeuerwehr gespendet. Der Betrag wurde durch die Bäckerei Glutsch auf 500,-€ aufgerundet. Die Spendenübergabe erfolgte noch kurz vor Weihnachten und konnte damit für die Weihnachtsgeschenke der Jugendfeuerwehr verwendet werden.
Außerdem erreichte uns eine großzügige Spende über 3.000€ von der Wilhelm Baur Stiftung zur Förderung der Jugendarbeit. Die Erlöse der Stiftung gehen schon seit Jahren an kirchliche oder soziale Einrichtungen. Eines der größten und bekanntesten Projekte war die Errichtung des Brunhilde-Baur-Haus neben der BNN. Dabei handelt es sich u.a. um eine Kindertagesstätte mit Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten sowie einem betreuten Wohnheim für junge Menschen und Familien mit besonderem Hilfebedarf.
Wir bedanken uns sowohl bei der Wilhelm Baur Stiftung als auch bei der Bäckerei Glutsch für die großzügigen Spenden. Das Geld kommt zu 100 Prozent der Jugendarbeit unserer Feuerwehr zugute.