Verfasst von Volker Sattler am . Veröffentlicht in Allgemeines
Am 20. Juli hat unser Alterskamerad Artur Gros seinen 90. Geburtstag gefeiert und uns war es eine Freude und Ehre, ihm hierzu herzlich zu gratulieren. Artur ist seit über 70 Jahren Mitglied unserer Feuerwehr und war in seiner aktiven Einsatzzeit jahrelang Zugführer und Mitglied des Abteilungsausschusses. Wir wünschen ihm für die kommenden Jahre vor allem Gesundheit.
Verfasst von Lisa Nagel am . Veröffentlicht in Presseberichte
Zur Vorbereitung einer Veranstaltung treffen sich Mitglieder der TG Neureut in ihrer Halle neben der Nordschule. Zwei Mitglieder bereiten in der Küche die Verpflegung vor, weitere Mitglieder sind im Obergeschoss, um den weiteren Ablauf der Veranstaltung zu besprechen. In der Küche kommt es zu einem Brand, wobei sich eine Person noch ins Freie retten und die Feuerwehr alarmieren kann. Die zweite Person wird im Bereich der Küche und Seminarraum im Erdgeschoss vermisst. Da im Haus entgegen der Vorgaben des Vereins die Brandschutztüren offen stehen, ist den Personen im Obergeschoss der Fluchtweg über das Treppenhaus durch Rauch versperrt. Sie können sich im Büro der Verwaltung, im Besprechungsraum und im hinteren Treppenhaus in Sicherheit bringen und machen sich an den jeweiligen Fenstern bemerkbar.
Bei dieser Ausgangslage handelt es sich zum Glück nur um das Einsatzszenario unserer diesjährigen Hauptübung, die am 8. Juli in der Halle der TG Neureut stattfand.
Gegen 14:30 Uhr rückte die Abteilung Neureut mit einem Löschzug, bestehend aus zwei Löschfahrzeugen und einer Drehleiter und zusätzlich mit dem GW-L 2 zur Übung an. Zur Menschenrettung und Brandbekämpfung wurden mehrere Trupps unter Atemschutz eingesetzt, die die Halle über den Eingang an der Hofseite betraten. Durch die Trupps unter Atemschutz konnten 2 Personen aus dem Erdgeschoss gerettet werden, auch die Drehleiter wurde zur Rettung von 5 Personen im Obergeschoss auf der Hofseite eingesetzt. Außerdem machten sich 2 Personen an Fenstern auf der Gebäuderückseite bemerkbar, welche über Steckleitern ebenfalls von Trupps unter Atemschutz in Sicherheit gebracht wurden.
Verfasst von Lisa Nagel am . Veröffentlicht in Presseberichte
Anlässlich unseres Sommerfestes am Samstag (24.06.) hatten wir am Wochenende Besuch von unseren Freunden der Partnerwehr Freiwillige Feuerwehr Bayerisch Gmain.
Der Besuch startete am Freitagnachmittag mit der Begrüßung unserer Freunde und einer Besichtigung unseres Feuerwehrhauses. Anschließend gab es bei einem gemeinsamen Abendessen mit einem Teil des Abteilungsausschusses Gelegenheit zum Kennenlernen bzw. Wiedersehen. Samstags konnten unsere Gäste die Hauptfeuerwache Karlsruhe besichtigen. Danach ging es noch weiter zum Karlsruher Schloss und in die Innenstadt.
Verfasst von Dirk Schelling am . Veröffentlicht in Allgemeines
Die Neureuter Feuerwehr trauert um ihren Alterskameraden Oberfeuerwehrmann
Walter Schuldt
Er trat am 1. Juni 1956 der Freiwilligen Feuerwehr Neureut bei. Walter Schuldt erwarb die Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger und legte das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze ab. Er erhielt die Landesehrungen für 25-jährigen aktiven Feuerwehrdienst. Ebenfalls wurde er durch die Neureuter Feuerwehr für 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Wir werden Walter Schuldt ein ehrendes Andenken bewahren.