Presseberichte

Wir – die Freiwillige Feuerwehr Neureut – sind nach wie vor für Sie da!

Das Coronavirus hat aktuell die ganze Welt fest im Griff. Umso wichtiger ist es in dieser Zeit, gemeinsam dafür zu sorgen, dass sich das Virus so langsam wie möglich verbreitet.
Während soziale Kontakte in der Allgemeinheit vermieden werden müssen und Abstand zueinander eine wichtige Regel ist, setzen wir uns im Einsatzfall genau über das hinweg. Denn um Hilfe leisten zu können, ist es notwendig, dass wir gemeinsam ausrücken.

Seit Mitte März wurden in unserer Abteilung und in der gesamten Feuerwehr Karlsruhe Maßnahmen ergriffen, um die Ausbreitung des Virus zu verhindern. So wurde beispielsweise der wöchentliche Übungsbetrieb und alle Veranstaltungen der Freiwilligen Feuerwehren bis mindestens Ostern abgesagt. Gleiches gilt für die Übungen und Veranstaltungen der Kinder- und Jugendfeuerwehr. Diese Maßnahmen tragen auch dazu bei, die Ansteckungsgefahr innerhalb der Abteilung zu minieren und die Einsatzbereitschaft sicherzustellen.
 
Wir bitten Sie, folgende Hinweise ernst zu nehmen. Sie helfen uns damit, dass wir weiterhin für Sie da sein und zur Sicherheit der Neureuter Bürgerinnen und Bürgern beitragen können.
  • Bitte verschweigen Sie bei einem Notruf keine Symptome. Auch wenn Sie Symptome aufzeigen, die auf eine Infektion mit dem Coronavirus hinweisen, wird Ihnen geholfen! Aber nur mit dem Hinweis auf Symptome können sich die Kameradinnen und Kameraden (und auch die Kollegen von Rettungsdienst und Polizei) ausreichend vor einer Ansteckung schützen.
  • Beachten Sie Hygienehinweise und waschen Sie sich regelmäßig die Hände, am besten nach jedem Kontakt zu einer anderen Person.
  • Halten Sie sich an die vorgegebenen Maßnahmen der Landes- und der Bundesregierung und verlassen Sie Ihre Wohnung nur in begründeten Ausnahmefällen.
 
Wenn Sie sich verunsichert fühlen und Fragen rund um das Thema Coronavirus haben, stehen Ihnen in Karlsruhe folgende Hotlines zur Verfügung: https://corona.karlsruhe.de/kontakte-karlsruhe
 
Wir wünschen Ihnen allen, dass Sie gesund bleiben und uns nicht benötigen. Aber falls doch: die Feuerwehr Neureut ist für Sie da!
 
#wirfürneureut #unserefreizeitfürihresicherheit #flattenthecurve #stayathome

Drucken

Ausmalbilder

Ab sofort gibt es einige unserer Fahrzeuge 🚒 zum Ausmalen für große und kleine Feuerwehrfans. So kommt bestimmt keine Langeweile beim zu Hause bleiben wegen COVID-19 auf.
Gerne dürft ihr uns Bilder von den ausgemalten Feuerwehrautos mit eurem Namen und Alter zur Veröffentlichung schicken. Auf Wunsch veröffentlichen wir natürlich auch anonym. Wir freuen uns schon auf viele bunte Ergebnisse. 😃

Wir haben uns von der Jugendfeuerwehr Kirrlach und der Freiwilligen Feuerwehr Eggenstein-Leopoldshafen inspirieren lassen, danke für die tolle Idee! 👍🏼

Viel Spaß beim Ausmalen und bleibt gesund!

Ausmalbild HLF 20/16
Ausmalbild GW-L2

Ausmalbild DLAK 23/12
Ausmalbild DLAK 23/12

Ausmalbild HLF 20/16
Ausmalbild HLF 20/16

Ausmalbild WLF
Ausmalbild WLF

Drucken

#wirbleibenzuhause

Auch in Zeiten von COVID-19 ist die Feuerwehr Neureut für euch da. Damit wir unsere Einsatzbereitschaft aufrechterhalten können und die unzähligen Beschäftigten im Gesundheitswesen entlastet werden, haben wir eine Bitte an euch: BLEIBT ZUHAUSE!

Drucken

Feuerwehr ist Männersache? Von wegen!

Die Neureuter Wehr hat aktuell 9 Feuerwehrfrauen im aktiven Einsatzdienst – genug, um ein komplettes Löschgruppenfahrzeug zu besetzen. Und mit 8 weiblichen Angehörigen der Kinder- und Jugendfeuerwehr steht die nächste Generation schon in den Startlöchern.

Aus Anlass des heutigen Weltfrauentages sagen wir aber: da geht noch mehr! Wenn du dich sozial engagieren willst, gerne im Team arbeitest und auch vor technischen und körperlichen Herausforderungen nicht zurückschreckst, bist du bei uns genau richtig.

All unsere Übungstermine findet ihr hier: https://www.feuerwehr-neureut.de/index.php/termine-und-veranstaltungen/kalender/month.calendar/2020/03/02/-

Wir freuen uns schon darauf, dich bald in unserer Wehr begrüßen zu dürfen (egal ob Mann oder Frau)wink.



Drucken

Trauer um Rolf Dunke

Die Neureuter Feuerwehr trauert um ihren Alterskameraden

Brandmeister
Rolf Dunke

Er trat am 1. Juni 1954 der Freiwilligen Feuerwehr Neureut bei. Mit der Gründung der Jugendfeuerwehr stellte er sich 1966 der verantwortungsvollen Aufgabe des Jugendfeuerwehrwartes.
Rolf Dunke erwarb die Ausbildung zum Gruppenführer und Zugführer und gehörte insgesamt 16 Jahre dem Neureuter Feuerwehrausschuss an. Er erhielt die Landesehrungen für
25-jährigen und 40-jährigen aktiven Feuerwehrdienst.
Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.
Wir werden Rolf Dunke ein ehrendes Andenken bewahren.

Drucken