Presseberichte
Staufermedaille für Hauptbrandmeister Dieter Herbold
„Ehrenamt ist keine Selbstverständlichkeit und doch braucht unsre Gesellschaft das Ehrenamt, das Miteinander, den Zusammenhalt“, hielt OB Dr. Frank Mentrup am Dienstag bei einer Ehrung im Haus Solms fest. Bei einer Ehrung für Dieter Herbold, einen Mann, der das Ehrenamt in besonderer Weise vorlebt, und wegen seines außerordentlichen Engagements mit der Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet wurde. Bereits mit 16 Jahren trat der heute 68-Jährige in die Freiwillige Feuerwehr Neureut ein. Er absolvierte zahlreiche Lehrgänge und Ausbildungsgänge, erwarb alle Leistungsabzeichen, stieg auf bis zum Abteilungskommandanten, war jahrzehntelang als Kreisausbilder tätig und leitet auch heute noch Lehrgänge in der Grund- und Truppführerausbildung. „Und er ist auch weiterhin mit Leib und Seel bei der Feuerwehr“, freute sich OB Mentrup über die weiter laufenden Aktivitäten von Dieter Herbold. So ist er noch als Brandschutzerzieher in den Neureuter Kinderbetreuungseinrichtungen und der Grundschule im Einsatz, berät die Hardtstiftung und schult das Personal in Sachen Brandschutz, informiert das Personal der Neureuter Alters- und Pflegeheime und ist seit drei Jahren mit als Feuerwehrchef der Kinderspielstadt „Karlopolis“. Dabei ist das „Feuer“ des leidenschaftlichen Feuerwehrmanns noch längst nicht erloschen. „Die nächsten Projekte stehen schon an“, kündigte er gegenüber seinen Feuerwehrkameraden bei der Ehrung an.Quelle: Stadtzeitung Karlsruhe

Übungen an verschiedenen Objekten - Abschluss des praktischen Übungsbetriebs
Die erste Übung wurde gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr abgearbeitet, die sich mit drei Einsatzfahrzeugen beteiligte. Angenommen wurde eine Explosion in einer Werkstatt mit einer
anschließenden Brandausbreitung und Verrauchung verschiedener Räume.
Sportlich erfolgreiches Wochenende
Am Samstag, den 10. November fand in der Sporthalle Rintheim das diesjährige Indiakaturnier des Stadtfeuerwehrverbandes Karlsruhe statt.
Am Vormittag stellte sich zunächst eine aktive Mannschaft der harten Konkurrenz. Von insgesamt vier Gruppenspielen konnten sie drei gewinnen und landeten auf Platz 2 ihrer Gruppe. Hierdurch qualifizierten sich die Spieler für das kleine Finale im Spiel um Platz drei und gewannen dieses. Ein besonderer Dank gilt dem Mitstreiter Bernd Mayer, der als Inhaber des Schornsteinfegerbetriebs Mayer der Mannschaft einen neuen Trikotsatz gesponsert hat.
Leistungsschau der Freiwilligen Feuerwehr Neureut
Am Sonntag, den 16. September fand rund um das Feuerwehrhaus die diesjährige Leistungsschau statt. Bereits am Vormittag war die Fahrzeughalle gut besucht, als der stellvertretende Ortsvorsteher Harald Denecken die Veranstaltung offiziell eröffnete. Hierzu konnte er zahlreiche Vertreter der Kommunalpolitik sowie auch benachbarter und befreundeter Feuerwehren begrüßen.
Während sich die Sitzgelegenheiten im Freien füllten, spielte der Musikverein Neureut zum Frühschoppenkonzert auf. Aus der Feuerwehrküche gab es die gewohnt die gute Verpflegung und wie immer wartete im Obergeschoss ein reichhaltiges Kuchenbuffet auf die Gäste.