Realschüler schnupperten Feuerwehrluft
Kurz vor den Sommerferien führte die Neureuter Feuerwehr für die Projekttage der Realschule Neureut das Projekt Feuerwehr durch. Durch zwei Kameraden der Abteilung Neureut und einen Kameraden der Berufsfeuerwehr wurde im Vorfeld das Programm für zwei Vormittage geplant und schließlich auch durchgeführt. Insgesamt 17 Schüler und ein Lehrer waren zu Gast bei der Neureuter Feuerwehr und wirkten aktiv an dem Projekt mit.
Neben den Themen Brennen und Löschen wurde den Schülern am ersten Tag der Notruf und die Fahrzeuge der Feuerwehr nähergebracht. Praktisch wurde es dann bei den Knoten und Stichen, wo auch die Schüler einmal selbst ihr Geschick unter Beweis stellen konnten. Hier konnte der Kamerad der Berufsfeuerwehr auch Einblicke in die Ausrüstung und Arbeit der Höhenrettung geben.
Der zweite Tag stand ganz im Zeichen von praktischen Übungen. Das Löschen einer brennenden Person stand ebenso auf dem Plan, wie die Handhabung von Feuerlöschern. Ein Highlight war bestimmt eine Fahrt im Korb der Drehleiter. Wie die Gruppe im Löscheinsatz bei der Feuerwehr arbeitet, konnten abschließend alle gemeinsam bei kleineren Übungen mit dem Löschfahrzeug erleben. Dies war auch die Grundlage für die Vorstellung des Projektes am Folgetag in der Schule. Eine Gruppe konnte den interessierten Zuschauern auf dem Gelände des Schulzentrums Neureut einen Löschangriff präsentieren und nebenbei für eine willkommene Abkühlung bei den sommerlichen Temperaturen sorgen.