Unwetterschäden (Überlandhilfe)
Einsatzart: Hilfeleistung
Zugriffe: 2246
|
eingesetzte Kräfte :
|
||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() |

Einsatzbericht :
Nach einem Hagelunwetter am Abend des 28. Juli waren bei derRettungsleitstelle Reutlingen mehr als 5.000 Notrufe eingegangen. Um alle
Einsatzstellen abarbeiten zu können, wurden weitere Einsatzkräfte mit
Drehleitern aus ganz Baden-Württemberg in das Einsatzgebiet geordert. In der
Branddirektion Karlsruhe ging am Morgen des 31. Juli die Anforderung zur
Überlandhilfe ein.
Die Neureuter Kameraden rückten am 1. August gegen 6 Uhr in der Früh mit der
Drehleiter und dem Löschgruppenfahrzeug nach Reutlingen aus. Durch das
Lagezentrum wurden die Karlsruher Einsatzkräfte der Abschnittsführungsstelle
Oferdingen unterstellt, in deren Einsatzgebiet sie an drei Einsatzstellen
Dächer mit Dachlatten, Planen und Sandsäcken notdürftig reparierten. Gegen
21 Uhr kehrten die Kameraden ins Gerätehaus Neureut zurück.