Wohnungsbrand (Menschen konkret in Gefahr)


Einsatzart: Brandeinsatz
Zugriffe: 3342
Einsatzort Details:

Rheinstraße/Mühlburg
Datum: 25.12.2014
Alarmierungszeit: 18:29 Uhr
Einsatzende: 19:06 Uhr
Einsatzdauer: 37 Min.
Alarmierungsart: DME Hauptgruppe B
eingesetzte Kräfte :

Freiwillige Feuerwehr Neureut
Polizei
    BF Karlsruhe - Hauptwache
    Rettungsdienst
      Freiwillige Feuerwehr Mühlburg
      Freiwillige Feuerwehr Grünwinkel
      sonstige Kräfte
      Fahrzeugaufgebot   DLK 23/12 (a.D.)  KdoW Amtsleiter  ELW 1  HLF 2000-2  GW-G-Land  LF 10  LF 8/6 (a.D.)  GW T-2 (BF-Hauptwache, a.D.) (a.D.)
      Brandeinsatz

      Einsatzbericht :

      Mit dem Stichwort "Wohnungsbrand, Menschen konkret in Gefahr" wurde die Drehleiter der Neureuter Feuerwehr am ersten Weihnachtsfeiertag zur Unterstützung in die Rheinstraße nach Mühlburg alarmiert. Dort war es zuvor in einem fünfgeschossigen Gebäude zu einem Brand im Erdgeschoss gekommen, durch den das ganze Treppenhaus verraucht wurde und die Bewohner deshalb das Gebäude nicht mehr verlassen konnten. Durch die zuerst eingetroffenen Kräfte der Berufsfeuerwehr wurde eine weitere Abteilung der Freiwilligen Feuerwehr sowie eine weitere Drehleiter nachgefordert. Da sich die Drehleiter der Hauptwache bei einem anderen Einsatz befand, wurde die Abteilung Neureut alarmiert. Nachdem die Drehleiter ausgerückt war, wurde kurzzeitig eine Einsatzbereitschaft mit HLF20 und LF10 hergestellt, welche aber nicht mehr eingesetzt wurde. Vor Ort wurden parallel zur Brandbekämpfung insgesamt 11 Personen über die Drehleiter der Berufsfeuerwehr aus dem 3. OG gerettet, die Neureuter Drehleiter stand in Bereitschaft. Weitere 39 Bewohner wurden nach Abschluss der Löscharbeiten aus dem Gebäude ins Freie geführt.

      Nach Angaben der Polizei wurden durch Rauchgasvergiftungen bzw. Brandverletzungen zwei Personen schwer verletzt, mindestens vier weitere leicht- bis mittelschwerverletzt. Bei dem Feuer, welches durch einen im Erdgeschoss abgestellten elektrischen Rollstuhl verursacht wurde, entstand ein Sachschaden von 40.000 bis 50.000 Euro. In einer weiteren Pressemitteilung der Karlsruher Polizei wird die Zahl der in Krankenhäuser eingelieferten Personen inzwischen mit 21 angegeben.

      Außer der Neureuter Feuerwehr waren die Berufsfeuerwehr sowie die Abteilungen Mühlburg und Grünwinkel mit insgesamt 42 Kräften vor Ort. Weiter kamen mehrere Streifenwagen der Polizei sowie der Rettungsdienst mit fünf Rettungswagen, drei Notärzten und weiteren Einheiten zum Einsatz.
       
       

      Einsatzstatistik